Wetter Deutschland morgen 07.08.2025: Diese eine Region wird 25 Grad knacken – der Rest muss sich mit weniger begnügen

Der Donnerstag, 7. August 2025, bringt den meisten Deutschen einen erfreulich trockenen Sommertag mit angenehmen Temperaturen. Während sich die Sonne oft hinter Wolkenschleiern versteckt, bleiben Regenschirm und Gummistiefel getrost im Schrank. Die Temperaturen pendeln sich in einem komfortablen Bereich ein, der weder zum Schwitzen noch zum Frieren einlädt.

Berlin zeigt sich von seiner gemütlichen Seite

Die Hauptstadt bleibt am Donnerstag vollkommen trocken – kein einziger Regentropfen ist zu erwarten. Mit Höchstwerten von 24,4 Grad und nächtlichen Tiefstwerten um 13,5 Grad herrschen ideale Bedingungen für alle Aktivitäten im Freien. Allerdings dominieren Wolken das Stadtbild mit einer Bedeckung von 85 Prozent, wodurch die Sonne nur gelegentlich durchblitzt. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei moderaten 64,5 Prozent, was bedeutet, dass sich die Luft weder stickig noch unangenehm trocken anfühlt. Ein sanfter Wind mit 10,1 Stundenkilometern sorgt für eine leichte Brise, die besonders in den Straßenschluchten der Metropole willkommen ist.

München genießt den freundlichsten Tag

Auch in der bayerischen Landeshauptstadt fällt kein Regen, und die Bedingungen präsentieren sich sogar noch etwas sonniger als in Berlin. Mit 25,5 Grad erreicht München die höchsten Temperaturen der betrachteten deutschen Städte, während die Nacht mit 12 Grad angenehm kühl wird. Besonders erfreulich: Die Wolkenbedeckung beträgt nur knapp 50 Prozent, was deutlich mehr Sonnenschein verspricht. Die Luftfeuchtigkeit klettert zwar auf 67,4 Prozent, bleibt aber im erträglichen Bereich. Mit einer Windgeschwindigkeit von 9,7 Stundenkilometern weht eine sanfte Brise, die das Wohlbefinden zusätzlich steigert. Diese Kombination macht München zur ersten Wahl für ausgedehnte Outdoor-Aktivitäten.

Hamburg trotzt den dichten Wolken

Die Hansestadt bleibt praktisch niederschlagsfrei – eine minimale Regenwahrscheinlichkeit von 3,2 Prozent ist vernachlässigbar. Bei Temperaturen von maximal 24 Grad und nächtlichen 12,8 Grad bewegt sich Hamburg im angenehmen Mittelfeld. Allerdings präsentiert sich der Himmel deutlich verhangener als in den südlicheren Städten: Mit 92,1 Prozent Wolkenbedeckung dominiert ein einheitlich graues Firmament. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit von 69,5 Prozent und der etwas kräftigere Wind mit 11,5 Stundenkilometern sind typisch für die maritime Lage der Stadt. Trotz des trüben Erscheinungsbildes bleiben die Bedingungen für Unternehmungen im Freien durchaus günstig.

Potsdam folgt dem Berliner Beispiel

Brandenburg’s Landeshauptstadt erlebt einen völlig regenfreien Tag mit Temperaturen, die Berlin sehr ähneln: 24,1 Grad am Tag und 13,4 Grad in der Nacht. Die Wolkenbedeckung erreicht beeindruckende 90 Prozent, wodurch der Himmel fast durchgängig grau erscheint. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 65,9 Prozent und Windgeschwindigkeiten von 10,1 Stundenkilometern gleichen die Bedingungen nahezu exakt denen der nahegelegenen Hauptstadt. Diese Parallelität verdeutlicht, wie einheitlich sich die Wetterlage über der Region Berlin-Brandenburg darstellt. Trotz der dichten Wolkendecke herrschen optimale Voraussetzungen für alle geplanten Aktivitäten.

Deutschlandweit herrscht bemerkenswerte Einheitlichkeit

Über alle deutschen Regionen hinweg zeigt sich eine erstaunlich homogene Wetterlage. Die Temperaturen variieren nur minimal zwischen 24 und 25,5 Grad, wobei München knapp die Nase vorn hat. Besonders bemerkenswert ist die absolute Trockenheit – abgesehen von Hamburgs symbolischen 3,2 Prozent Regenwahrscheinlichkeit bleibt es überall niederschlagsfrei. Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich durchgängig zwischen 64 und 70 Prozent, was als optimal bezeichnet werden kann. Lediglich bei der Sonnenscheindauer gibt es deutliche Unterschiede: Während München mit nur 50 Prozent Wolkenbedeckung viel Sonne bietet, kämpfen Hamburg und Potsdam mit über 90 Prozent Bewölkung um jeden Sonnenstrahl.

Perfekte Bedingungen für vielfältige Aktivitäten

Diese Wetterlage bietet ideale Voraussetzungen für nahezu alle Freizeitaktivitäten. Radtouren und ausgedehnte Spaziergänge sind überall möglich, wobei München mit dem meisten Sonnenschein lockt. Die angenehmen Temperaturen eignen sich perfekt für Stadtbummel, Gartenarbeit oder entspannte Stunden auf der Terrasse. Wer empfindlich auf grelles Sonnenlicht reagiert, profitiert von der natürlichen Beschattung durch die Wolken. Freibäder und Seen bleiben bei diesen Temperaturen attraktiv, auch wenn die Sonne nicht durchgängig scheint. Die geringen Windgeschwindigkeiten machen sogar Aktivitäten wie Grillen oder Picknicks im Freien zu einem Vergnügen. Dank der niedrigen Luftfeuchtigkeit fühlen sich die Temperaturen angenehm und nicht drückend an, während die trockenen Bedingungen perfekt für alle Unternehmungen sind, die man nicht gerne im Regen macht.

Welche Stadt würdest du bei diesem Wetter am 7. August besuchen?
Sonniges München
Wolkiges Berlin
Maritimes Hamburg
Einheitliches Potsdam
Egal alle gleich

Schreibe einen Kommentar