Die salzige Meeresluft weht durch die Palmen, während sich die Silhouette futuristischer Wolkenkratzer gegen den Horizont des Schwarzen Meeres abzeichnet. Batumi, die Perle der georgischen Riviera, wartet im August mit ihrer perfekten Mischung aus subtropischem Charme und moderner Architektur auf verliebte Paare, die einen unvergesslichen Wochenendtrip erleben möchten – und das alles zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer Mittelmeerdestinationen.
August ist der ideale Monat für einen romantischen Kurztrip nach Batumi. Die Temperaturen bewegen sich angenehm zwischen 23 und 28 Grad Celsius, das Schwarze Meer lädt mit warmen 24 Grad zum Baden ein, und die langen Sommertage bieten ausreichend Zeit, um die faszinierende Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu erkunden.
Eine Stadt zwischen Orient und Okzident
Batumi überrascht mit einem Stadtbild, das seinesgleichen sucht. Hier tanzen traditionelle georgische Häuser mit verschnörkelten Balkonen einen architektonischen Walzer mit gläsernen Hochhäusern, die aussehen, als wären sie einem Science-Fiction-Film entsprungen. Der berühmte Alphabet Tower dreht sich majestätisch über der Stadt, während das Batumi Eye – ein 130 Meter hohes Riesenrad – romantische Ausblicke über die gesamte Küstenlinie verspricht.
Die 7 Kilometer lange Strandpromenade, liebevoll „Boulevard“ genannt, bildet das pulsierende Herz der Stadt. Hier flanieren Paare zwischen kunstvoll gestalteten Brunnen, exotischen Pflanzen und modernen Skulpturen. Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Promenade in ein magisches Lichtermeer, wenn die Restaurants ihre Terrassen illuminieren und Straßenmusiker für die passende Soundtrack sorgen.
Romantische Erlebnisse für wenig Geld
Ein Wochenende in Batumi bietet unzählige Möglichkeiten für verliebte Paare. Der botanische Garten, einer der größten der Welt, erstreckt sich über die Hügel nördlich der Stadt und kostet nur etwa 3 Euro Eintritt pro Person. Hier können Paare zwischen über 5.000 Pflanzenarten aus aller Welt wandeln und spektakuläre Ausblicke auf das Meer genießen.
Für abenteuerlustige Paare lohnt sich ein Ausflug zu den nahegelegenen Wasserfällen. Der Makhuntseti-Wasserfall, nur 30 Kilometer von Batumi entfernt, ist ein verstecktes Juwel, das sich perfekt für ein romantisches Picknick eignet. Die Fahrt dorthin kostet mit lokalen Verkehrsmitteln weniger als 2 Euro pro Person.
Abends verwandelt sich Batumi in ein funkelndes Lichtspektakel. Die kostenlose Musik- und Lichtshow am Europe Square findet jeden Abend statt und bietet ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel. Danach können Paare durch die atmosphärische Altstadt schlendern, wo traditionelle Tavernen authentische georgische Küche zu erstaunlich günstigen Preisen servieren.
Kulinarische Entdeckungen
Die georgische Küche ist ein Fest für die Sinne und den Geldbeutel. Khachapuri, das berühmte georgische Käsebrot, gibt es an jeder Straßenecke für etwa 2-3 Euro. Khinkali, die traditionellen Teigtaschen, kosten nur rund 50 Cent pro Stück und sind perfekt zum Teilen geeignet. In den gemütlichen Familienbetrieben der Altstadt können Paare ein komplettes Abendessen mit lokalen Spezialitäten für unter 20 Euro zu zweit genießen.
Besonders empfehlenswert sind die kleinen Weinstuben, in denen georgischer Wein – aus einem der ältesten Weinbaugebiete der Welt – bereits ab 2 Euro pro Glas ausgeschenkt wird. Ein romantisches Abendessen mit Meerblick kostet in den meisten Restaurants selten mehr als 15-20 Euro für zwei Personen.
Günstige Fortbewegung und praktische Tipps
Batumi ist überraschend kompakt und fußgängerfreundlich. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen entlang der Küste und sind bequem zu Fuß erreichbar. Für längere Strecken stehen günstige Alternativen zur Verfügung: Busse kosten nur 20 Cent pro Fahrt, Taxis sind mit 2-4 Euro für innerstädtische Fahrten erschwinglich.
Besonders praktisch sind die kostenlosen Fahrräder, die an verschiedenen Stationen entlang der Promenade ausgeliehen werden können. Mit dem Fahrrad lassen sich romantische Touren entlang der Küste unternehmen, ohne dass Kosten entstehen.
Für Ausflüge ins Umland verkehren regelmäßig Minibusse (Marschrutkas) zu allen wichtigen Zielen. Diese kosten selten mehr als 2-3 Euro pro Person und bieten authentische Einblicke in das lokale Leben.
Übernachtung mit Charme und kleinem Budget
Batumi bietet eine breite Palette günstiger Übernachtungsmöglichkeiten. Gemütliche Pensionen in der Altstadt kosten ab 25 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer, oft inklusive georgischem Frühstück mit selbstgemachten Spezialitäten. Viele dieser kleinen Unterkünfte befinden sich in liebevoll restaurierten Jugendstilgebäuden und bieten authentisches Flair.
Wer Meerblick wünscht, findet entlang der Promenade moderne Apartments ab 35 Euro pro Nacht. Diese sind oft mit kleinen Küchenzeilen ausgestattet, was zusätzliches Sparpotenzial beim Frühstück oder bei kleinen Snacks bietet.
Eine besonders romantische Option sind die traditionellen Gästehäuser in den Hügeln oberhalb der Stadt. Hier zahlen Paare oft nur 20-30 Euro pro Nacht und erwachen mit spektakulären Ausblicken über die gesamte Küste.
Geheimtipps für das perfekte Wochenende
Der frühe Morgen ist die beste Zeit für einen Spaziergang am leeren Strand, wenn die Sonne über dem Schwarzen Meer aufgeht und die Stadt noch schläft. Die kostenlosen Fitnessgeräte entlang der Promenade bieten eine spielerische Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden.
Donnerstags und samstags findet ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt, wo lokale Künstler ihre Werke zu fairen Preisen verkaufen – perfekt für ein erschwingliches Souvenir an das romantische Wochenende.
Die Seilbahn zum Argo Cable Car kostet nur 2 Euro pro Person und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über Batumi und das Umland. Besonders bei Sonnenuntergang wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Batumi beweist, dass romantische Wochenendtrips nicht teuer sein müssen. Mit einem Budget von 150-200 Euro für zwei Personen lässt sich ein komplettes Wochenende mit Übernachtung, Verpflegung und allen Aktivitäten finanzieren – ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das in Europa seinesgleichen sucht.
Inhaltsverzeichnis